Kategorien
Mexiko USA

Alles halb so schlimm? Spürbar weniger Abschiebungen

Das Nationale Institut für Migration (INM) in Mexiko überrascht mit neuen Zahlen über Abschiebungen aus den USA: Sie sind im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Dafür gerät Mexiko selbst ins Visier von Kritikern. Von Tobias Käufer für die KNA.

Alles halb so schlimm? Spürbar weniger Abschiebungen

Kategorien
Mexiko USA

„Dann stirbt die mexikanische Wirtschaft“

Die Abschiebepolitik der USA droht Mittelamerika ins Chaos zu stürzen. Staaten wie Mexiko sind auf das Geld ihrer Bürger im Ausland angewiesen. Vor allem eine Konsequenz fürchten die betroffenen Länder. Von Tobias Käufer für die „Welt“.

Dann stirbt die mexikanische Wirtschaft

Kategorien
Drogen Mexiko USA

Donald Trumps Mauer macht Drogen teurer

Für die organisierte Kriminalität ist das Geschäft mit dem weißen Pulver keineswegs vorbei. Ändern wird sich mit dem geplanten Bau der Mauer allenfalls die Architektur des Drogenschmuggels. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.

Donald Trumps Mauer macht Drogen teurer

Kategorien
Mexiko Politik USA

Mexiko wehrt sich gegen Donald Trump

Das Land rafft sich nach wochenlanger Apathie auf, um gegen die neue US-Politik Position zu beziehen. Dabei spielen auch Fußballer eine große Rolle. Von Tobias Käufer für die Stuttgarter Nachrichten.

Mexiko wehrt sich gegen Donald Trump

Kategorien
Mexiko Politik USA

Mexikaner lassen sich den Superbowl-Spaß nicht vermiesen

Weniger Fans als sonst, dafür ein paar Sorgen mehr: Beim Superbowl-Finale vergessen die Mexikaner für ein paar Stunden den Streit mit den USA. Von Tobias Käufer für die „Deutsche Welle“.

Mexikaner lassen sich den Superbowl-Spaß nicht vermiesen

Kategorien
Mexiko Politik USA

Mexikaner wollen US-Produkte boykottieren

In den sozialen Netzwerken werben Mexikaner für einen Boykott von US-Produkten. Die Werbeindustrie kontert mit Anti-Trump-Spots. Von Tobias Käufer für die „Deutsche Welle“.

Mexikaner wollen US-Produkte boykottieren

Kategorien
Mexiko Politik USA

Mexiko will nicht für die Mauer bezahlen

Mexiko positioniert sich nach den jüngsten Ankündigungen aus Washington zum Mauerbau und zieht eine rote Linie: Das Land kann eine Grenzmauer nicht verhindern, aber Geld gebe es keins. Von Tobias Käufer für die „Deutsche Welle“.

Mexiko will nicht für die Mauer bezahlen

Kategorien
Mexiko Politik USA

Mexikos Präsident hat nur noch eine Möglichkeit gegen Trump

Bislang hat der mexikanische Präsident Pena Nieto im Streit mit Trump nicht viel richtig gemacht. Die Mexikaner stehen nicht hinter ihm. Es bräuchte eine „Blut, Schweiß und Tränen“-Rede um sie hinter sich versammeln. Wenn Pena Nieto keine eine Antwort geben kann, wird er sie aus Washington bekommen. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.

Mexikos Präsident hat nur noch eine Möglichkeit gegen Trump

Kategorien
Mexiko Politik USA

Aber Trump ist für Mexiko nicht das drängendste Problem

Nun, da der neue US-Präsident Mexiko in den Fokus der Weltöffentlichkeit rückt, ist es Zeit, mehr über Land und Leute zu erfahren. Alles, was sie über den südlichen Nachbarn der USA wissen müssen. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.

Aber Trump ist für Mexiko nicht das drängendste Problem

Kategorien
Mexiko Politik USA

Warum die Latinos zu Trump schweigen

Mexikos Präsident schaltet verbal auf Angriff, auf der Straße aber bleibt es auffällig ruhig. Das gleiche Bild in anderen lateinamerikanischen Staaten. Für die Zurückhaltung gibt es überraschende Gründe. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.

Warum die Latinos zu Trump schweigen