Für die drangsalierte Opposition hat die Aussöhnung zwischen Kuba und den USA kaum etwas gebracht. Von Tobias Käufer für die Wiener Zeitung.
Kategorie: Kuba
Die ehemalige rechte Hand des legendären kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar erhebt schwere Vorwürfe gegen Kubas Machthaber Fidel und Raul Castro. Sie hätten mit Escobar zusammengearbeitet. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.
Hunger auf Havanna
Auf Kuba beginnt die Immobilienjagd. Jeder will sich ein Stück der historischen Fassade sichern. Von Tobias Käufer, Havanna, für die „Welt am Sonntag“.
Ein historischer Schritt: US-Außenminister Kerry eröffnet die Botschaft in Havanna. Von Tobias Käufer für die Wiener Zeitung.
Die USA und Kuba haben wieder diplomatische Beziehungen aufgenommen. Fidel Castro soll das vor 40 Jahren erstaunlich präzise vorhergesehen haben – doch stimmt die Geschichte vom Orakel von Havanna? Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.
Als erster deutscher Außenminister reist Frank-Walter Steinmeier ins sozialistische Kuba. Viele EU-Politiker waren schon vor ihm dort. Von Tobias Käufer für die Rheinische Post.
Totgesagte leben länger: Der einstige kubanische Staatschef Fidel Castro sucht wieder häufiger die Öffentlichkeit, um seine Meinungen kund zu tun – zu politischen wie auch ganz trivialen Themen. Von Tobias Käufer für den „Tagesspiegel“.
Lateinamerikas Linkspopulisten lobpreisen den griechischen Premier als neue Führungsfigur des Sozialismus im 21. Jahrhundert. Denn seit Venezuelas Chávez tot ist, fehlt ein charismatischer Führer. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.
Politik Havanna
In Havanna findet ein historisches Fußballspiel zwischen einem US-Club und der kubanischen Nationalmannschaft statt. Mit dabei sind Guerilla-Kommandanten, Pele und ein ehemaliger Spieler von Schalke. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.
Kick der Klassenfeinde
New York Cosmos und Pelé gastieren am Dienstag für ein sporthistorisches Spiel in Havanna. Von Tobias Käufer für die „Wiener Zeitung“.