Kategorien
Farc Kolumbien Politik

Ein Deutscher will Kolumbien den Frieden bringen

Der Friedenslobbyist André Maukisch glaubt fest an ein Ende der Gewalt in Kolumbien – um das zu erreichen, berät er die Menschen dort. Der Guerilla-Krieg bestimmt auch die Präsidentenwahl am Sonntag. Von Tobias Käufer, Bogotá für die Tageszeitung „Die Welt“.

Ein Deutscher will Kolumbien den Frieden bringen

Kategorien
Garcia Marquez Kolumbien Kultur

„Weine nicht, weil es vorbei ist, lache, weil es überhaupt passiert ist“

Gabriel García Márquez, ein Magier des Schreibens, ist tot. Einst wohnte er, um sich über die Runden zu bringen, im Bordell. Heute erweisen ihm Tausende die letzte Ehre. Von Lilo Solcher und Tobias Käufer für die Augsburger Allgemeine.

„Weine nicht, weil es vorbei ist, lache, weil es überhaupt passiert ist“

Kategorien
Farc Kolumbien Politik

Kolumbien: Comeback eines Hardliners

Kolumbiens Ex-Präsident Alvaro Uribe steht vor dem Einzug in den Senat. Aus Bogotá berichtet Tobias Käufer für die Wiener Zeitung.

Kolumbien: Comeback eines Hardliners

Kategorien
Kolumbien Menschenrechte Politik

„Staatsstreich“ wegen ungeleerter Mülleimer

Weil er inkompetente Unternehmen mit der Müllentsorgung in Bogotá beauftragt hat, soll der Bürgermeister abgesetzt werden. Was wie eine Posse klingt, könnte den Friedensprozess im Land gefährden. Von Tobias Käufer, Bogotá für die Tageszeitung „Die Welt“.

„Staatsstreich“ wegen ungeleerter Mülleimer

Kategorien
Kolumbien Wirtschaft

Die industrialisierten Raubzüge der Handy-Mafia

In Metropolen wie London, New York und San Francisco steigt die Zahl der gestohlenen Handys. Dahinter stecken Drogenkartelle, die neue Geschäftsfelder suchen und Geräte auf dem Schwarzmarkt verkaufen. Von Tobias Käufer, Bogota für die Tageszeitung „Die Welt“.

Die industrialisierten Raubzüge der Handy-Mafia