Der Sohn des legendären kolumbianischen Drogenhändlers Pablo Escobar erhebt schwere Vorwürfe gegen den US-Superstar: Frank Sinatra soll ein exzellenter Mitarbeiter seines Vaters gewesen sein. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.
Kategorie: Drogen
In Mexiko hat eine Richterin vier Klägern den Anbau von Marihuana zum Eigengebrauch erlaubt – ein Kurswechsel im Land des Drogenkriegs. Doch ausgerechnet die Mafia hat Interesse an strengen Gesetzen. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.
Die Drogenmafia buchte ihn über Facebook: In Tijuana, einem der gefährlichsten Orte der Welt, hat ein 14-Jähriger einen Auftragsmord begangen. Ein Schuss in den Kopf reichte ihm aber nicht. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.
Mexiko: 14 Jahre alter Auftragskiller funktioniert wie ein Uhrwerk
Die ehemalige rechte Hand des legendären kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar erhebt schwere Vorwürfe gegen Kubas Machthaber Fidel und Raul Castro. Sie hätten mit Escobar zusammengearbeitet. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.
Das Monster sitzt im Klassenzimmer. Kokain, Heroin, Crystal Meth – die Kids wissen, wie sie an Drogen kommen. Es gibt nur ein Mittel gegen das zynische Geschäft der organisierten Kriminalität, glaubt Lateinamerika-Spezialist Tobias Käufer: Der Staat muss selbst den Drogenhandel übernehmen. Ein Gastbeitrag von Tobias Käufer für die HAZ.
Spätestens seit seinem Ausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis in Mexiko ist „El Chapo“ für viele Lateinamerikaner ein Held. Von Tobias Käufer für den „Tagesspiegel“.
Wie gelang Mexikos Drogenbaron „El Chapo“ sein spektakulärer Ausbruch? Womöglich hat ihm seine Ehefrau geholfen. Sie stammt selbst aus einer Drogendynastie und war lokale Schönheitskönigin. Von Tobias Käufer für die „Welt am Sonntag“.
Koka gegen Kopfschmerz
Ist Koka gleich Kokain? Nein, sagt Boliviens Präsident Morales, ein ehemaliger Koka-Bauer. Er will den Papst-Besuch für eine besondere Aufklärungskampagne nutzen. Tobias Käufer für die „Deutsche Welle“.
Messi und die Drogenfreunde
Dubiose Benefizspiele bringen den Superstar in die Nähe von Drogenkartellen und Geldwäsche. Von Tobias Käufer für die „Wiener Zeitung“.
Venezuelas Parlamentspräsident Diosdado Cabello, die Nummer zwei im Staat, ist ins Visier der US-Drogenfahndung geraten. Von Tobias Käufer, Bogota, für die Wiener Zeitung.