Die Zeit des „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ ist abgelaufen, Nicolás Maduro nur noch Präsident auf Abruf. Erstmals seit 16 Jahren stehen die bürgerlich-konservativen Kräfte vor einer neuen Aufgabe. Von Tobias Käufer, Bogota, für die Tageszeitung „Die Welt“.
Schlagwort: Leopoldo Lopez
Fünf geschlagene Stunden wartet Josefina Cruz in der Schlange, dann gibt sie der grimmig dreinschauenden Kassiererin ihre Ausweisnummer und beweist ihre Identität mit den eigenen Fingerabdrücken. Der karge Lohn der Mühe: Zwei Packungen Kaffee, zwei Liter Milch, zwei Kilo Maismehl und zwei Packungen Zucker. Mehr darf sie nicht nach Hause mitnehmen, denn Lebensmittel sind rationiert. Von Tobias Käufer, Rio de Janeiro, für die Wiener Zeitung.
Venezuela beerdigt die Demokratie. Der Oppositionsführer Leopoldo López wurde zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt. Es ist das Urteil, dass die sozialistischen Machthaber in Caracas wünschten. Von Tobias Käufer für die Südwest-Presse.
Venezolanischer Politiker zu mehr als 13 Jahren Gefängnis verurteilt
Venezuelas Opposition will am Samstag gegen die Regierung demonstrieren. Aufgerufen zu dem Protestmarsch hat der inhaftierte Oppositionspolitiker Leopoldo Lopez – mit einem Handyvideo direkt aus der Gefängniszelle. Von Tobias Käufer für die „Deutsche Welle“.
Seit einem Jahr sitzt der venezolanische Oppositionsführer Leopoldo López in Haft. Aktivisten sagen, Präsident Maduro wolle ihn kaltstellen. López‘ Ehefrau erhebt im „Welt“-Interview schwere Vorwürfe. Von Tobias Käufer, Bogota, für die „Welt“.