Kategorien
Haiti Korruption NGO Politik

Die weißen Herren von Haiti

Orgien mit Spendengeldern: Oxfam-Mitarbeiter nutzten problematisches Machtgefälle aus.

Von Tobias Käufer für die Wiener Zeitung.

Rio de Janeiro. Es sind Vorwürfe, die Oxfam ins Mark treffen. Vor allem weil die Hilfsorganisation einer der schärfsten Kritiker der Ungleichheit zwischen Reich und Arm auf dieser Welt ist. „Die Schere gehe immer weiter auseinander“, hieß es noch in einer Oxfam-Analyse Mitte Jänner. Die Analyse verliert durch die Geschehnisse in Haiti zwar nicht an Richtigkeit, aber für Oxfam ist es bitter, dass sich ausgerechnet eigene Mitarbeiter im bettelarmen Karibikstaat selbst aus der Position des Wohlhabenden präsentierten und gegen ethische Kodexe verstießen.

Hier klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen.

Kategorien
Haiti Kultur

Eine weiße, blonde Eva in der Wellblechhütte

Vier Wochen lang arbeitete die deutsche Schauspielerin Eva Habermann an der Seite von haitianischen Ordensschwestern. Wir haben sie in der bettelarmen Provinzstadt Leogane besucht. Von Tobias Käufer, Leogane/Haiti, für die „Welt.“

Eine weiße, blonde Eva in der Wellblechhütte

Kategorien
Haiti Kirche

„Eigentlich ist Haiti zu reich, um arm zu sein“

Vor genau fünf Jahren bebte in Haiti die Erde und verwandelte die Insel in ein Inferno. Bis heute sind die Folgen sichtbar. Einiges wurde erreicht, vieles ist noch zu tun. Eine Bestandsaufnahme. Von Tobias Käufer, Bogota, für die „Welt“.

„Eigentlich ist Haiti zu reich, um arm zu sein“

Kategorien
Haiti Menschenrechte NGO Politik

„Baby Doc“: Haitis verpasste Chance

Seine Miliz mordete, sein Clan plünderte das Land. 30.000 Menschen kostete die Diktatur von Jean-Claude „Baby Doc“ Duvalier das Leben. All das bleibt nun ungesühnt. von Tobias Käufer für Zeit Online.

Baby Doc: Haitis verpasste Chance

Kategorien
Haiti Menschenrechte NGO Politik

Die letzte große Lüge eines schmutzigen Lebens

Haitis Ex-Diktator war gefürchtet für sein Terrorregime. Tausende Menschen wurden unter seiner Herrschaft verfolgt, verschleppt, getötet. Er starb, ohne je zur Rechenschaft gezogen zu werden. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.

Die letzte große Lüge eines schmutzigen Lebens