Kategorien
El Salvador Kultur

Das Schicksal des Fischers, dem nicht jeder glaubt

438 Tage will der schiffbrüchige Fischer Salvador Alvarenga auf dem Meer getrieben sein. Sein Kollege starb an Erschöpfung, sagt er. Dessen Familie glaubt das nicht und wirft ihm Kannibalismus vor. Von Tobias Käufer, Rio de Janeiro, für die Tageszeitung „Die Welt“.

Das Schicksal des Fischers, dem nicht jeder glaubt

Kategorien
Bolivien El Salvador Papst Franziskus Paraguay Politik

Lateinamerikas Linke umschmeichelt den Papst

Bogotá. Papst Franziskus ist zu seiner ersten großen Südamerika-Reise aufgebrochen. Der acht Tage lange Besuch führt den Argentinier zuerst nach Ecuador, dann nach Bolivien und Paraguay. Und die Linksregierungen des Subkontinents erhoffen sich einen engen Schulterschluss mit dem Pontifex. Von Tobias Käufer für die „Rheinische Post“.

Lateinamerikas Linke umschmeichelt den Papst

Kategorien
El Salvador Kirche Lateinamerika Menschenrechte Politik

Der „Märtyrer Lateinamerikas“ wird seliggesprochen

Er ist ein Symbol des Kampfes gegen die Unterdrückung in Lateinamerika – auch für Graffitikünstler. Doch Óscar Romeros Seligsprechung ließ lange auf sich warten. Nun ist es in San Salvador so weit. Von Tobias Käufer, Bogota, für die Tageszeitung „Die Welt“.

Der „Märtyrer Lateinamerikas“ wird seliggesprochen

Kategorien
El Salvador Guatemala Honduras Lateinamerika Menschenrechte Politik USA

Die Welt: Texas schickt Nationalgarde gegen Kinderflüchtlinge

Texas will 1000 Nationalgardisten an die Grenze zu Mexiko schicken, um den Flüchtlingsansturm abzufangen. Es handelt sich um Kinder – über 50.000 kamen in den vergangenen Monaten über die US-Grenze. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.

Die Welt: Texas schickt Nationalgarde gegen Kinderflüchtlinge

Kategorien
El Salvador Politik

El Salvador: Guerilla gegen Todesschwadron

El Salvador: Ein hauchdünner Wahlausgang bei den Präsidentenwahlen weckt böse Erinnerungen. Um ein paar Prozentpunkte: Wahlsieg wird von beiden Parteien reklamiert. Aus San Salvador berichtet Tobias Käufer für die Wiener Zeitung.

El Salvador: Guerilla gegen Todesschwadron

Kategorien
El Salvador Kirche Menschenrechte

Aufarbeitung des Bürgerkriegs in El Salvador in Gefahr

Kirchliche Hilfswerke aus Deutschland distanzieren sich vom Erzbistum in San Salvador, dessen Menschenrechtsbüro vor einer ungewissen Zukunft steht. Opfer des Bürgerkrieges sorgen sich um die dort lagernden Dokumente. Aus San Salvador berichtet Tobias Käufer für die Deutsche Welle.

Aufarbeitung des Bürgerkriegs in El Salvador in Gefahr

Kategorien
El Salvador Menschenrechte

Die verschleppten Kinder des Krieges

Eine Spur führt nach Deutschland Von Tobias Käufer. In schlichten grauen Metallschubladen sind die Schicksale von Hunderten Kindern archiviert.

Die verschleppten Kinder des Krieges

Kategorien
El Salvador Menschenrechte Politik

Mittelamerika findet seine politische Mitte

Der ehemalige Guerillakämpfer Sánchez Cerén sah sich schon sicher im Präsidentenamt. Doch das linke Lager enttäuschte bei den Wahlen in El Salvador. Bricht eine neue Zeit an? Von Tobias Käufer, San Salvador, für die Tageszeitung „Die Welt“.

Mittelamerika findet seine politische Mitte