Kategorien
Korruption Kriminalität Menschenrechte Politik Venezuela Wirtschaft

Leben in Zeiten der Hyperinflation

Die Versorgungskrise hat Venezuela fest im Griff. Es gibt fast nichts mehr zu kaufen, nur der Schwarzmarkt blüht. Eine Reise durch ein Land, in dem man 48 Jahre für ein Smartphone arbeiten muss.

Von Tobias Käufer, Bogota, für die „Welt“.

Ein paar Meter vor der Grenzbrücke Simon Bolivar werden die dicken Geldbündel aus dem Rucksack geholt. In abgezählten Paketen wechseln 1000- und 5000-Bolivar-Scheine den Besitzer. Für umgerechnet zehn Euro in kolumbianischen Peso gibt es hier fast 200.000 venezolanische Bolivar, ein bisschen mehr als der monatliche Mindestlohn. Zwei der dicken Bündel verschwinden links und rechts in der Hosentasche, der Rest wird im Rucksack versteckt.

Es ist Sonntagmorgen kurz nach sieben Uhr. Schon jetzt drängeln sich Hunderte Venezolaner auf der Brücke, sie alle wollen den letzten entscheiden Schritt in Richtung Kolumbien tun. In der Gegenrichtung ist es dagegen still. Der freundliche Grenzbeamte erschrickt fast ein wenig, als unsere Gruppe deutscher Touristen über Cucuta nach San Cristobal einreisen will. In dem kleinen Raum arbeitet sonst niemand mehr, die anderen sechs Stühle sind frei.

Hier klicken um den ganzen Beitrag zu lesen.

Kategorien
Drogen Politik Venezuela

Berlusconis „Weiße Dame“ mit Kokain erwischt

Nach seiner Verurteilung muss Italiens Ex-Premier auf den Ehrentitel „Cavaliere“ verzichten. Peinlich ist die Affäre um eine Frau aus seiner Delegation, die wegen 24 Kilogramm Kokain im Knast sitzt. Von Tobias Bayer und Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.

Berlusconis „Weiße Dame“ mit Kokain erwischt

Kategorien
Korruption Menschenrechte Politik Venezuela

„Ohne patriotische Jugend keine Revolution“

Oppositionspolitiker verschwinden im Gefängnis, Demonstranten kommen ums Leben oder werden verletzt. Eltern und Kirchen schwer besorgt. Aus Caracas berichtet Tobias Käufer für den Mannheimer Morgen.

„Ohne patriotische Jugend keine Revolution“

Kategorien
Menschenrechte Politik Venezuela

Für Maduro sind sie alle Faschisten

Venezuelas Präsident Maduro kriminalisiert die Opposition und stellt sie als rechte Extremisten hin. Die junge Partei Voluntad Popular drängt es deshalb auf die Straße. Aus Caracas berichtet Tobias Käufer für Zeit Online.

Für Maduro sind sie alle Faschisten

Kategorien
Menschenrechte Politik Venezuela

Der Schatten des sozialistischen Übervaters

„Hugo Chávez lebt und die Schlacht geht weiter“ steht auf dem riesigen Plakat mitten in Caracas. Auch ein Jahr nach seinem Tod ist der sozialistische Revolutionsführer in der venezolanischen Hauptstadt und im ganzen Land allgegenwärtig. Aus Caracas berichtet Tobias Käufer für die Berliner Morgenpost.

Der Schatten des sozialistischen Übervaters

Kategorien
Korruption Menschenrechte Politik Venezuela

Das Erbe des Hugo Chavez

Wirtschaftlicher Niedergang, Massenproteste: Ein Jahr nach Chávez‘ Tod steht Venezuela vor großen Problemen. Doch er hat ein System hinterlassen, das die Macht sichert. Aus Caracas berichtet Tobias Käufer für Zeit Online.

Das Erbe des Hugo Chavez

Kategorien
Korruption Menschenrechte Politik Venezuela

Venezuela: Zwischen Dialog und Diktatur

Vor einem Jahr starb Venezuelas umstrittener Präsident Hugo Chavez – das Land ist gespaltener denn je. Aus Caracas berichtet Tobias Käufer „Wiener Zeitung“.

Venezuela: Zwischen Dialog und Diktatur

Kategorien
Argentinien Korruption Politik Venezuela WM 2014

WM-Experte für Telesur: Maradona als Soldat Venezuelas

Diego Maradona schließt einen Pakt mit Venezuelas Präsidenten. Kaum ist die Tinte trocken unter dem Vertrag als WM-Experte, verwandelt sich der Argentinier in einen politischen Botschafter des angeschlagenen Regimes. Von Tobias Käufer, Bogotá, für die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

WM-Experte für Telesur: Maradona als Soldat Venezuelas

Kategorien
Menschenrechte Politik Venezuela

Caracas wird zum Schicksalsort des Sozialismus

Es begann mit ein paar Studenten. Mittlerweile ist das ganze Land in Aufruhr. In Venezuela geht es um die Zukunft des lateinamerikanischen Kontinentes. Fällt Caracas, könnte dies eine Welle auslösen. Von Tobias Käufer, Bogotá, für die Tageszeitung „Die Welt“.

Caracas wird zum Schicksalsort des Sozialismus

Kategorien
Menschenrechte Politik Venezuela

Maduro sieht Putschversuch von „Nazi-Faschisten“

Die Lage in Venezuela bleibt unruhig. Vor allem in der Unruheprovinz Tachira kommt es zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. Staatschef Maduro glaubt an einen Putschversuch. Von Tobias Käufer, Bogotá, für die Tageszeitung „Die Welt“.

Maduro sieht Putschversuch von „Nazi-Faschisten“