Kategorien
Kirche Kuba USA

Der Bote des Papstes auf Kuba tritt ab

Havannas Kardinal Jaime Ortega gibt die Leitung seines Erzbistums aus Altersgründen ab. Papst Franziskus nahm den Amtsverzicht des 79-Jährigen am Dienstag an. Damit geht einer der einflussreichsten Kirchenführer Lateinamerikas von der Kommandobrücke. In den vergangenen Jahren gehörte Ortega zu den wichtigsten Vermittlern auf Kuba, aber auch zwischen den USA und seiner Heimatinsel. Von Tobias Käufer für die Katholische Nachrichtenagentur (KNA).

Der Bote des Papstes auf Kuba tritt ab

Kategorien
Kuba Politik USA

Bei einer Frage kam Raúl Castro richtig ins Schwitzen

Ein absolutes Novum in Havanna: Erstmals beantwortet Kubas Machthaber Raúl Castro Fragen nicht linientreuer Journalisten. Die Frage eines CNN-Journalisten setzt ihm ganz besonders zu. Von Tobias Käufer, Rio de Janeiro, für die Tageszeitung „Die Welt“.

Bei einer Frage kam Raul Castro richtig ins Schwitzen

Kategorien
Kuba Politik USA

Obama-Besuch beginnt mit einer diplomatischen Volte

Das Castro-Regime empfängt den früheren Erzfeind, poliert seine marode Hauptstadt auf und zieht Oppositionelle aus dem Verkehr. Der Besuch von Obama beginnt mit einer Steilvorlage für Trump. Von Tobias Käufer, Rio de Janeiro, für die Tageszeitung „Die Welt“.

Obama-Besuch beginnt mit einer diplomatischen Volte

Kategorien
Kuba Menschenrechte USA

Jenseits des Tauwetters

Für die drangsalierte Opposition hat die Aussöhnung zwischen Kuba und den USA kaum etwas gebracht. Von Tobias Käufer für die Wiener Zeitung.

Jenseits des Tauwetters

Kategorien
Drogen Kolumbien Kriminalität Kuba

Popeyes Enthüllungen belasten die Castro-Brüder

Die ehemalige rechte Hand des legendären kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar erhebt schwere Vorwürfe gegen Kubas Machthaber Fidel und Raul Castro. Sie hätten mit Escobar zusammengearbeitet. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.

Popeyes Enthüllungen belasten die Castro-Brüder

Kategorien
Kuba Politik USA

Kuba: Uncle Sam, heiß begehrt

Ein historischer Schritt: US-Außenminister Kerry eröffnet die Botschaft in Havanna. Von Tobias Käufer für die Wiener Zeitung.

Kuba: Uncle Sam, heiß begehrt

Kategorien
Kuba Menschenrechte Politik USA

Wenn Klassenfeinde für den Frieden kicken

Politik Havanna

In Havanna findet ein historisches Fußballspiel zwischen einem US-Club und der kubanischen Nationalmannschaft statt. Mit dabei sind Guerilla-Kommandanten, Pele und ein ehemaliger Spieler von Schalke. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.

Wenn Klassenfeinde für den Frieden kicken

Kategorien
Kuba Menschenrechte Politik USA

Kick der Klassenfeinde

New York Cosmos und Pelé gastieren am Dienstag für ein sporthistorisches Spiel in Havanna. Von Tobias Käufer für die „Wiener Zeitung“.

Kick der Klassenfeinde

Kategorien
Farc Kuba Politik USA

Der Abschied der Castro-Brüder hat schon begonnen

Politik: Kuba im Wandel

Der Kuschelkurs zwischen den USA und Kuba läutet das Ende der Castro-Ära in Havanna ein. Der Inselstaat ist im Wandel. Gesucht wird ein Manager, der zwischen Sozialismus und Marktwirtschaft moderiert. Von Tobias Käufer, Bogota, für die Tageszeitung „Die Welt“.

Der Abschied der Castro-Brüder hat schon begonnen

Kategorien
Kuba Lateinamerika Politik USA

Der Händedruck, der den Kontinent verändern wird

Politik: Obama und Castro

Der Händedruck, der den Kontinent verändern wird

Die bislang verfeindeten Staaten USA und Kuba nähern sich rasant an. Doch die Geste von Obama und Castro ist nur der Beginn eines großen Wandlungsprozesses, der den ganzen Kontinent berühren wird. Von Tobias Käufer, Bogota, für die Tageszeitung „Die Welt“.

Der Händedruck, der den Kontinent verändern wird