Kategorien
Politik Venezuela

Der Anti-Chávez, der Venezuela retten soll

Lorenzo Mendoza, einer der erfolgreichsten Unternehmer des Landes, soll nach Wunsch seiner Anhänger bei der Präsidentenwahl im April als Oppositionskandidat antreten. Doch der 52-Jährige hat viel zu verlieren.
Von Tobias Käufer, Bogota, für die „Welt“.

Die Stimmung ist euphorisch im Stadion von Valencia, der drittgrößten Stadt Venezuelas. Die Begeisterung der Zuschauer gilt jedoch nicht der lokalen Baseball-Mannschaft, sondern einem Ehrengast. „Präsident! Präsident!“, rufen die Fans in Sprechchören und meinen Lorenzo Mendoza, Chef des Lebensmittelkonzerns Polar und Sponsor der Baseball-Liga. Sie wünschen sich den 52-Jährigen als Kandidaten bei der Wahl des neuen Staatschefs am 22. April, als Herausforderer von Amtsinhaber Nicolás Maduro, als Gegenpol zum herrschenden Sozialismus à la Hugo Chávez.

Hier klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen.

Kategorien
Politik Venezuela Wirtschaft

Der „Soldat des Volkes“ und seine unmögliche Mission

Venezuelas Wohlergehen hängt am Erdölriesen PDVSA. Doch der Staatskonzern ist in Schieflage, weil er von Eliten ausgenommen wurde und der Ölpreis abstürzte. Präsident Maduro kündigt eine neue Revolution an.

Von Tobias Käufer, Bogota, für die „Welt“.

Nun soll also ein General den maroden Staatskonzern Petróleos de Venezuela (PDVSA) auf Vordermann bringen. Das venezolanische Erdölunternehmen, das einst sprudelnde Gewinne erwirtschaftete, ist zum Problemfall des südamerikanischen Landes geworden. Den Auftrag zum Aufräumen erteilte Venezuelas sozialistischer Präsident Nicolas Maduro höchstpersönlich. Die Präsenz des venezolanischen Militärs auf allen Ebenen in Politik, Sicherheitsapparat und Wirtschaft erreicht mit der Berufung von Generalmajor Manuel Quevedo zum neuen PDVSA-Chef eine neue Dimension. Seit Ende der lateinamerikanischen Militärdiktaturen wird kein Land Südamerikas so von Generälen dominiert wie Venezuela.

Hier klicken um den ganzen Beitrag zu lesen.

Kategorien
Politik Venezuela

Venezuelas Opposition erhält Preis – und zerlegt sich selbst

Das EU-Parlament verleiht den Sacharow-Preis an Venezuelas Oppositionelle, um sie zu stärken. Denn die Gruppe zerfällt, weil Präsident Maduro die Mitglieder gekonnt gegeneinander ausspielt. Doch zwei Männer kämpfen noch.

Von Tobias Käufer, Bogota, für die „Welt“.

ie Tränengasgranaten der Polizei schlugen auf dem Platz ein, dem Gouverneur Juan Pablo Guanipa blieb nur noch die Flucht. Gemeinsam mit einigen Getreuen lief der vor ein paar Tagen gewählte Vertreter der Oppositionshochburg Zulia so schnell wie möglich aus der Gefahrenzone. Kurz zuvor hatten sich die Anhänger der Opposition in der Provinzhauptstadt Maracaibo versammelt, um ihrem Gouverneur den Rücken zu stärken. Guanipa war der einzige von insgesamt fünf Gouverneuren der Opposition, der sich nicht von der umstrittenen verfassungsgebenden Versammlung vereidigen ließ, obwohl es Venezuelas Präsident Nicolás Maduro so gefordert hatte.

Weiterlesen: Venezuelas Opposition erhält Preis – und zerlegt sich selbst

Kategorien
Politik Venezuela

Colectivos, die Mörder-Banden des Präsidenten

Venezuelas Präsident Nicolas Maduro hält sich trotz Massenprotesten der Opposition an der Macht. Das liegt auch am Einsatz eines perfiden und tödlichen Instruments. Sie nennen sich Colectivos. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.

Colectivos, die Mörder-Banden des Präsidenten

Kategorien
Politik Venezuela

Sie ist Venezuelas schönste Demonstrantin

Ein steinewerfendes Model wird bei den Demonstrationen in Venezuela fotografiert. Die Aufnahme macht die 44 Jahre alte Caterina Ciarcelluti zur Ikone der Proteste in Lateinamerika. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.

Sie ist Venezuelas schönste Demonstrantin

Kategorien
Politik Venezuela

Absturz einer Revolution

Venezuela: Wie aus Argumenten Angst und aus der Revolution Repression wurde. Von Tobias Käufer für die Wiener Zeitung.

Absturz einer Revolution

Kategorien
Politik Venezuela

Der Sozialismus ist tot. Es lebe die Diktatur!

Das Oberste Gericht Venezuelas entzieht dem Parlament alle Kompetenzen. Die Opposition hat damit auch ihr letztes politisches Instrument verloren. Willkommen in der Diktatur, Venezuela. Von Tobias Käufer, Rio de Janeiro für die Tageszeitung „Die Welt“.

Der Sozialismus ist tot. Es lebe die Diktatur!

Kategorien
Politik Venezuela

Venezuelas Krieg gegen die Medien

Seit Jahren wird in Venezuela die freie Berichterstattung beschnitten. CNN ist das jüngste Opfer der regierenden Sozialisten. Damit hat die Zensur eine neue Stufe erreicht. Aus Bogotá Tobias Käufer für die Deutsche Welle.

Venezuelas Krieg gegen die Medien

Kategorien
Politik Venezuela

Venezuelas Vize unter Drogen-Verdacht

Die USA werfen Venezuelas Vizepräsident Tareck El Aissami vor, in Drogenschmuggel verwickelt zu sein. Das ist Teil einer ganzen Serie von Anschuldigungen gegen das südamerikanische Land. Aus Bogotá Tobias Käufer für die Deutsche Welle.

Venezuelas Vize unter Drogen-Verdacht

Kategorien
Politik Venezuela

Das ist Venezuelas radikaler Barbiepuppen-Sozialismus

Die sozialistische Regierung in Venezuela hat eine Spielzeuglager geplündert – und verteilt die Waren an arme Kinder. Anlass der Beschlagnahmung war ein Verstoß gegen „gerechte Preise“. Die Spielzeugwaren seien zu teuer verkauft worden. Die bürgerlich-konservative Opposition verurteilt die Plünderung. Wer nichts produzieren könne, müssen eben stehlen. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.

Das ist Venezuelas radikaler Barbiepuppen-Sozialismus