Kategorien
Kolumbien

Deutschland ersetzt Atomstrom mit schmutziger Kohle aus Kolumbien

Nach dem Kohleembargo gegen Russland und als Folge des Atomausstiegs musste Deutschland sich nach neuen Energielieferanten umsehen. Steinkohle aus Kolumbien kam da gerade recht, der Import boomt wie nie zuvor. Aber der Abbau ist umstritten.

Hier den Beitrag lesen.

Kategorien
Nicaragua

„Nicaragua ist kein Rechtsstaat mehr“

Die von den Jesuiten betriebenen Zentralamerikanischen Universität in Managua wurde beschlagnahmt. Jetzt kritisiert ihr Sprecher das linksgerichtete Regime Nicaraguas. Einst hatte der Orden die sandinistische Revolution unterstützt.

Hier den Beitrag lesen

Kategorien
Farc Kolumbien Politik

Ein Deutscher will Kolumbien den Frieden bringen

Der Friedenslobbyist André Maukisch glaubt fest an ein Ende der Gewalt in Kolumbien – um das zu erreichen, berät er die Menschen dort. Der Guerilla-Krieg bestimmt auch die Präsidentenwahl am Sonntag. Von Tobias Käufer, Bogotá für die Tageszeitung „Die Welt“.

Ein Deutscher will Kolumbien den Frieden bringen

Kategorien
Honduras Politik WM 2014

Der Fahneneid der Fußballer

Es prangt auf jedem Trikot, das blaue «H» aus dem Ländernamen Honduras. Die Nationalmannschaft des krisengeschüttelten mittelamerikanischen Landes ist zum Hoffnungsträger einer unter Gewalt und Korruption leidenden Nation geworden.

Ein „WM-Brief aus Honduras“ von Tobias Käufer für die Tageszeitung NZZ.

Kategorien
Korruption Menschenrechte Politik Venezuela

„Ohne patriotische Jugend keine Revolution“

Oppositionspolitiker verschwinden im Gefängnis, Demonstranten kommen ums Leben oder werden verletzt. Eltern und Kirchen schwer besorgt. Aus Caracas berichtet Tobias Käufer für den Mannheimer Morgen.

„Ohne patriotische Jugend keine Revolution“

Kategorien
Menschenrechte Politik Venezuela

Für Maduro sind sie alle Faschisten

Venezuelas Präsident Maduro kriminalisiert die Opposition und stellt sie als rechte Extremisten hin. Die junge Partei Voluntad Popular drängt es deshalb auf die Straße. Aus Caracas berichtet Tobias Käufer für Zeit Online.

Für Maduro sind sie alle Faschisten

Kategorien
Korruption Menschenrechte Politik Venezuela

Das Erbe des Hugo Chavez

Wirtschaftlicher Niedergang, Massenproteste: Ein Jahr nach Chávez‘ Tod steht Venezuela vor großen Problemen. Doch er hat ein System hinterlassen, das die Macht sichert. Aus Caracas berichtet Tobias Käufer für Zeit Online.

Das Erbe des Hugo Chavez

Kategorien
Korruption Menschenrechte Politik Venezuela

Venezuela: Zwischen Dialog und Diktatur

Vor einem Jahr starb Venezuelas umstrittener Präsident Hugo Chavez – das Land ist gespaltener denn je. Aus Caracas berichtet Tobias Käufer „Wiener Zeitung“.

Venezuela: Zwischen Dialog und Diktatur

Kategorien
Menschenrechte Politik Venezuela

Caracas wird zum Schicksalsort des Sozialismus

Es begann mit ein paar Studenten. Mittlerweile ist das ganze Land in Aufruhr. In Venezuela geht es um die Zukunft des lateinamerikanischen Kontinentes. Fällt Caracas, könnte dies eine Welle auslösen. Von Tobias Käufer, Bogotá, für die Tageszeitung „Die Welt“.

Caracas wird zum Schicksalsort des Sozialismus

Kategorien
Menschenrechte Politik Venezuela

Maduro sieht Putschversuch von „Nazi-Faschisten“

Die Lage in Venezuela bleibt unruhig. Vor allem in der Unruheprovinz Tachira kommt es zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. Staatschef Maduro glaubt an einen Putschversuch. Von Tobias Käufer, Bogotá, für die Tageszeitung „Die Welt“.

Maduro sieht Putschversuch von „Nazi-Faschisten“