Kategorien
Brasilien Korruption Politik

Brasilianer sind von Lula und der Politik enttäuscht

Es gab ein paar Proteste der engsten Anhänger, doch der große Volksaufstand in Brasilien blieb nach der Verurteilung von Lula da Silva aus. Das liegt auch daran, dass im Ausland das Image von Brasiliens Ex-Präsidenten deutlich besser ist, als im eigenen Land.

Von Tobias Käufer, Rio de Janeiro, für die Stuttgarter Nachrichten/Stuttgarter Zeitung.

Rio – Nein, ein Nelson Mandela ist Luiz Inacio Lula da Silva (72) nun wirklich nicht. Und der Vergleich mit dem jahrzehntelang inhaftierten und gefolterten ehemaligen Aktivisten und Politikers Südafrikas, der wenige Stunden nach der Niederlage im Berufungsprozess in Porto Alegre von Lula und seinen Anhängern gezogen wurde, zeigt wie sehr sich Lula inzwischen selbst überschätzt und die Realität verkennt. „Ich bin für ein Luxusapartment verurteilt worden, das ich gar nicht besitze“, zitierten brasilianische Medien Lula am Abend. Die Richter sahen das allerdings ganz anders und verurteilten Lula auch in zweiter Instanz mit 3:0-Richterstimmen, nun sogar zu zwölf Jahren Haft.

Hier klicken, um den ganzen Beitrag zu lesen.

Kategorien
Brasilien Korruption Politik Wirtschaft

Wo Brasiliens Träume beerdigt sind

Korruputionsskandale am laufenden Band: Dilma Rousseff regiert ein Land, das den Glauben an seine Präsidenten, die Linke und vor allem an sich selbst verloren hat. Ein Augenschein. Von Tobias Käufer, Itaborai, für die Wiener Zeitung.

Fotos aus Itaborai:

Wo Brasiliens Träume beerdigt sind

Kategorien
Brasilien Korruption Politik

Eine linke Ikone wird öffentlich zerpflückt

Ein politischer Mythos zerbricht. Einst war Lula da Silva der Hoffnungsträger seiner Nation, nun verblasst der Stern des brasilianischen Ex-Präsidenten. Groteske Skandale beschädigen sein Ansehen. Von Tobias Käufer, Rio de Janeiro, für die Tageszeitung „Die Welt“.

Eine linke Ikone wird öffentlich zerpflückt

Kategorien
Brasilien Korruption Politik

Korruptionsermittlungen gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Lula

Er ist der Übervater seines Landes, galt bisher als unantastbar. Jetzt wird gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva wegen Korruption ermittelt. Von Tobias Käufer für den „Tagesspiegel“.

Korruptionsermittlungen gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Lula