Kategorien
Kolumbien Politik

„Dieses Land braucht Sozialismus“ – Revolution im Nato-Partnerstaat?

Ex-Guerillero Gustavo Petro könnte neuer Präsident Kolumbiens werden. Nicht nur im Land selbst käme das einer Revolution gleich. Auch den Westen kann die Entscheidung nicht kaltlassen: Die Machtverhältnisse auf dem Kontinent würden sich verschieben – zugunsten Chinas und Russlands.

Erschienen in die Welt am 28. Mai 2022

Kategorien
Kolumbien Politik

„Wenn Petro gewinnt, gibt es in vier Jahren keine Wahlen mehr“

Die kolumbianische Politikerin Ingrid Betancourt war einst die berühmteste Geisel der Welt. 20 Jahre nach ihrer Entführung ist sie nun erneut eine wichtige politische Figur. Mit WELT sprach sie über die Furcht vor einer Linksdiktatur, den Krieg um die Drogen und die Rettung des Regenwaldes.

Erschienen in „Die Welt“ am 27. Mai 2022

Kategorien
Farc Kolumbien Politik

Ein Deutscher will Kolumbien den Frieden bringen

Der Friedenslobbyist André Maukisch glaubt fest an ein Ende der Gewalt in Kolumbien – um das zu erreichen, berät er die Menschen dort. Der Guerilla-Krieg bestimmt auch die Präsidentenwahl am Sonntag. Von Tobias Käufer, Bogotá für die Tageszeitung „Die Welt“.

Ein Deutscher will Kolumbien den Frieden bringen

Kategorien
Farc Kolumbien Politik

Kolumbien: Comeback eines Hardliners

Kolumbiens Ex-Präsident Alvaro Uribe steht vor dem Einzug in den Senat. Aus Bogotá berichtet Tobias Käufer für die Wiener Zeitung.

Kolumbien: Comeback eines Hardliners