Für die organisierte Kriminalität ist das Geschäft mit dem weißen Pulver keineswegs vorbei. Ändern wird sich mit dem geplanten Bau der Mauer allenfalls die Architektur des Drogenschmuggels. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.
Schlagwort: Enrique Pena Nieto
Mexiko positioniert sich nach den jüngsten Ankündigungen aus Washington zum Mauerbau und zieht eine rote Linie: Das Land kann eine Grenzmauer nicht verhindern, aber Geld gebe es keins. Von Tobias Käufer für die „Deutsche Welle“.
Bislang hat der mexikanische Präsident Pena Nieto im Streit mit Trump nicht viel richtig gemacht. Die Mexikaner stehen nicht hinter ihm. Es bräuchte eine „Blut, Schweiß und Tränen“-Rede um sie hinter sich versammeln. Wenn Pena Nieto keine eine Antwort geben kann, wird er sie aus Washington bekommen. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.
Nun, da der neue US-Präsident Mexiko in den Fokus der Weltöffentlichkeit rückt, ist es Zeit, mehr über Land und Leute zu erfahren. Alles, was sie über den südlichen Nachbarn der USA wissen müssen. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.
In der mexikanischen Vorzeigestadt Puebla geht die Angst um: Der US-Präsident bedroht die dortige Autoindustrie mit Strafzöllen – und damit die Hoffnung auf eine bessere Zukunft im ganzen Land. Von Tobias Käufer für die Tageszeitung „Die Welt“.
Mit Trump steht das Glück dieser Vorzeigestadt auf dem Spiel
Legalisierung als Lösung?
Die Vereinten Nationen diskutieren über einen Kurswechsel im Kampf gegen den Drogenhandel. Von Tobias Käufer, Rio de Janeiro, für die Wiener Zeitung.
In Mexiko wehrt sich die Landbevölkerung gegen Drogen-Kartelle. Bürgerwehren schützen die Dörfer, weil der Staat versagt. In Tancítaro in der Unruheprovinz Michoacan herrscht Waffengleichheit – noch. Von Tobias Käufer, Tancítaro, für die Tageszeitung „Die Welt“.
Angesichts der Kriminalität und Gewalt im mexikanischen Drogenkrieg suchen immer mehr Bürger Schutz in Bürgerwehren. Ein Besuch vor Ort von Tobias Käufer in der vom Drogenhandel besonders betroffenen Provinz Michoacan. Von Tobias Käufer, Michoacan, für die Deutsche Welle.
Die mexikanische Schauspielerin Kate del Castillo ist eine Schlüsselfigur in der Interview-Affäre um den gefassten Drogenboss Joaquín „El Chapo“ Guzmán. Wird für die 43-Jährige ein Flirt zum Albtraum? Von Tobias Käufer, Rio de Janeiro, für die Tageszeitung „Die Welt“.
Mexikos Drogenboss Joaquín „El Chapo“ Guzmán ist gefasst, nun werden die Details von Flucht und Festnahme publik. Wurde dem mächtigen Chef des Sinaloa-Kartells ein bizarres Filmprojekt zum Verhängnis? Von Tobias Käufer, Rio de Janeiro, für die Tageszeitung „Die Welt“.